Am Freitag den 05.08.2016 fand die monatliche Gruppenübung mit dem Schwerpunkt für Einsatzmaschinisten statt.
Weiterlesen: Gruppenübung MaschinistenNews
Übungstag 2016
Am Samstag, den 30.07.2016 fand der diesjährige Übungstag der FF Seefeld-Kadolz statt. Heuer wurden auch Kollegen vom Roten Kreuz Haugsdorf, ein Figurant für das Schminken der Verletzten und ein angehender Notarzt eingeladen. Die Verletzten und Personen in Notlagen wurden durch Übungspuppen und freiwillige Helfer dargestellt. Insgesamt wurden vier praktische Übungen und zwei Theorieteile abgehalten.
Weiterlesen: Übungstag 2016Modernste Feuerwehrtechnik für die FF Seefeld-Kadolz
Seit dem 03.08.2016 verfügt die FF Seefeld-Kadolz über ein neues und top modernes Einsatzgerät!
Weiterlesen: Modernste Feuerwehrtechnik für die FF Seefeld-KadolzUnwettereinsätze
Zu mehreren Auspumparbeiten wurde die FF Seefeld-Kadolz in den Abendstunden des 27.07.2016 gerufen. Lesen Sie mehr unter der Rubrik Einsätze.
TUS-Alarm im JuFa
Zu einer Brandmelderauslösung wurde die FF Seefeld-Kadolz am 02.07.2016 um 16:34 Uhr ins JuFa Hotel Weinviertel alarmiert. lesen Sie mehr unter der Rubrik Einsätze.
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
Erfolgreich konnte eine Gruppe der FF Seefeld-Kadolz die Aufgaben bei den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben in Mailberg am 25.06.2016 meistern.
Weiterlesen: BezirksfeuerwehrleistungsbewerbAbschluss Ausbildungsgruppe 2015/2016
Abschlussübung Ausbildungsgruppe 2015/2016
Am 27.05.2016 absolvierten drei Mitglieder der FF- Seefeld Kadolz(Claudia Hickl, Johannes Seidl, Kerstin Weirosta) das Abschlussmodul Truppmann. Wesentlicher Bestandteil hiervon war, das während der Grundausbildung erworbene Wissen, auch in der Praxis erfolgreich umsetzen zu können.
Zur Festigung wurde innerhalb der FF-Seefeld Kadolz zusätzlich eine Abschlussübung, bestehend aus drei verschiedenen Übungsszenarien, vorbereitet und am Freitag den 10.06.2016 durchgeführt.
125 Jahre FF Seefeld-Kadolz
Am Montag den 6. Jni 2016 lud Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zahlreiche Feuerwehren zu einem Empfang im Sitzungssaal des Niederösterreichischen Landtages nach St. Pölten.
Unter anderem wurde auch der FF Seefeld-Kadolz, welche durch Kdt. OBI Martin Wortha, LDV V Matthias Seidl und BGM Georg Jungmayer vertreten war, zum 125 Jährigem bestehen eine Urkunde überreicht.
ASMTRM bestanden!
3 Mitglieder der FF Seefeld-Kadolz konnten am 27. Mai die Abschluss Truppmann prüfung in Ravelsbach mit erfolg abschließen.
Wir gratulieren auf diesem Wege nochmals recht herzlich!
PFM Claudia Hickl
PFM Kerstin Weirosta und
PFM Johannes Seidl
Weiterlesen: ASMTRM bestanden!Abschnittsatemschutzübung
Die alljährliche Abschnittsatemschutzübung fand am 08.04.2016 in Seefeld-Kadolz statt.
Aufgrund der hohen Anzahl an Teilnehmern wurde die Übung als Stationsbetrieb, welche sich in zwei Schulungsübungen und einer Einsatzübung aufteilten, aufgebaut.
Weiterlesen: AbschnittsatemschutzübungVorankündigung Warm UP
Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld-Kadolz feiert mit dem Warm Up heuer bereits das erste Jubiläum. Weiterlesen: Vorankündigung Warm UP
Schadstoff Wochenende
Letztes Wochenende stand das Ausbildungsprogramm der FF Seefeld-Kadolz ganz im Zeichen des Thema Schadstoff.
Brandverdacht am 17.01.2016
Zu einem Brandverdacht in Seefeld wurde die FF Seefleld-Kadol am 17.01.2016 gegen 13:30 Uhr gerufen. Lesen Sie mehr unter der Rubrik Einsätze.
Die Wahlen sind geschlagen
Alle 5 Jahre endet die Funktionsperiode der Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter im Land Niederösterreich. 2016 ist ein Wahljahr und darum wurde auch in der FF Seefeld-Kadolz gewählt.
Weiterlesen: Die Wahlen sind geschlagen