Die Übung am 27.10.2017 wurde in zwei Stationen unterteilt, bei denen unterschiedliche Bereiche geschult wurden.
Weiterlesen: Übung vom 27.10.2017News
Gemeinsam sind wir stark!
Teambuilding Übung
Das Arbeiten und die Kommunikation in einer Gruppe sind ein wichtiger Bestandteil der zum erfolgreichen Funktionieren einer Feuerwehrmannschaft unerlässlich ist. Genau dies wurde bei der Quartalsausbildung am 06.10.2017 trainiert.
Weiterlesen: Gemeinsam sind wir stark!Zivilschutzprobealarm
Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder am ersten Samstag im Oktober der Zivilschutzprobealarm durchgeführt.
Um sich in Erinnerung rufen zu können, was die Signale bedeuten und wie man sich verhalten soll, sind auf unserer Webseite unter der Rubrik "Tipps und Tricks" im Beitrag Sirenensignale alle wichtigen Informationen zu finden.
Bericht auf ORF.at
Einen sehr guten Bericht kann man derzeit auf ORF.at finden. Da die FF Seefeld-Kadolz voll und ganz der selben Meinung ist, haben wir ihn auch auf unserer Webseite gepostet.
Weiterlesen: Bericht auf ORF.at
Abschnittsübung 2017
T2 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Pulkaubrücke lautete die Alarmierung zur Abschnittsübung 2017 am 08.09.2017.
Umgehend nach der Alarmierung machten sich die FF Seefeld-Kadolz und die FF Mailberg auf den Weg zur Unfallstelle. Vor Ort bot sich folgende Lage:
Weiterlesen: Abschnittsübung 2017
Fahrzeugsegnung
Bei Sonnenschein und großer Hitze wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Seefeld – Kadolz am 26.08.2017 zwei Fahrzeuge gesegnet und in den Dienst der FF gestellt. Diesen Anlass nutzte auch Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Alois Zaussinger, um der FF die Urkunde zu ihrem 125-jährigen Bestehen zu überreichen.
Patenschaft für den Feuerwehrstapler
Ein Seefeld-Kadolzer Geschäftsmann, welcher selbst engagiertes Mitglied der FF Seefeld-Kadolz ist, übernahm die Patenschaft für unseren HUB.
Mitgliederderversammlung mit Wahlen
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.
Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld - Kadolz hielt ihre ordentliche Mitgliederversammlung am 21.01.2017 um 17:00 Uhr im JUFA Hotel ab. 26 Kammeraden, sowie Herr Bürgermeister Georg Jungmayer kamen der Einladung nach.
Atemschutzleistungsprüfung Oberösterreich
Verkehrsunfall, Person unter Traktor
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die FF Seefeld-Kadolz am 28.10.2016 gerufen. Lesen Sie mehr unter der Rubrik Einsätze.
Verschiebung FF Ball
Leider müssen wir bekanntgeben, dass wir unseren FF Ball um 1 Woche nach hinten verschieben müssen. Der Ball findet nun am 19.11.2016 wie gewohnt im JuFa Seefeld-Kadolz statt.
wir freuen uns auf Ihr kommen!
Realistische Atemschutzübung
Realistische Atemschutzübung
Da die „Gall Schmiede“ in Gr. Kadolz im November abgerissen wird, nutze die FF Seefeld-Kadolz die Gunst der Stunde und veranstaltete eine sehr realistisch gestaltete Atemschutzübung. Weiterlesen: Realistische Atemschutzübung
Einsatzübung mit den Schadstoffgruppen des BFKDO Hollabrunn
Einsatzübung mit den Schadstoffgruppen des BFKDO Hollabrunn
Die FF Seefeld-Kadolz durfte am 16.09.2016 eine nicht alltägliche Übung gemeinsam mit den Schadstoffeinsatzteams des BFKDO Hollabrunn durchführen.
Weiterlesen: Einsatzübung mit den Schadstoffgruppen des BFKDO HollabrunnAbschnittsfeuerwehrtag mit Auszeichnungen
Am Sonntag, den 14. August 2016 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Haugsdorf zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag ein.
Weiterlesen: Abschnittsfeuerwehrtag mit Auszeichnungen